Siri Hustvedt

Logo KLFG

Siri Ellen Hustvedt, geboren am 19. 2. 1955 in Northfield, Minnesota, als älteste von vier Töchtern eines norwegisch-amerikanischen Professors für Skandinavistik und einer norwegischen Einwanderin. Nach dem Besuch des St. Olaf College in Northfield, das sie 1977 mit dem B. A. in Geschichte abschloss, arbeitete sie zunächst als Kellnerin. 1978 ging sie zum Studium nach New York. 1979 erwarb sie an der Columbia University den M. A. in Anglistik. 1986 wurde sie mit einer Arbeit über Charles Dickens (“Figures of Dust. A Reading of ‘Our mutual friend’”) zum PhD promoviert. Im Februar 1981 lernte sie den Schriftsteller Paul Auster kennen, den sie 1983 heiratete. Mit ihm hat sie einen Stiefsohn (Daniel) und eine Tochter (Sophie, geb. 1987). Siri Hustvedt arbeitet als Schriftstellerin, Essayistin und Übersetzerin aus dem Norwegischen. Sie lebt heute in Brooklyn, Park Slope.

*  19. Februar 1955

von Ralf Georg Czapla

Essay

Der überraschende Erfolg einer bis dahin nur wenig bekannten Autorin veranlasste das ZEITmagazin im April 1997 zu einem Aufmacher in ungewohnter Boulevardmanier: “Siri liebt eine Schreibmaschine”. Kaum hatte sich Siri Hustvedt mit ihrem Roman “Die Verzauberung der Lily Dahl” (1996) weltweit an die Spitze der Bestsellerlisten gesetzt, da fragte man schon, wie sie aus jenem “Schatten des Ruhms” heraustreten konnte, ...